TAPELLA Rechtsanwälte beraten Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen im IT-, Medien- und Datenschutzrecht.
Das Beratungsangebot der Medienkanzlei wird von Unternehmen aus allen Branchen in Anspruch genommen, die rechtliche Fragen zum Internet, Medien oder Datenschutz haben – darunter schnell wachsende Unternehmen, Marktführer bis hin zu Einzelunternehmen wie Webdesigner, Programmierer, Agenturinhaber, Influencer und Fotografen.
Die Erfahrung und Spezialisierung der Rechtsanwälte führen zu richtungsweisenden Beratungsleistungen für alle Unternehmensbereiche, die Entscheidungen rechts- und datenschutzkonform ermöglichen.
TAPELLA Rechtsanwälte beraten Unternehmen zu ihren digitalen Angeboten im Internet, prüfen und entwerfen Verträge rund um IT-Dienstleistungen, verteidigen gegen Abmahnungen bei Urheber- und sonstigen Rechtsverletzungen, organisieren den Datenschutz nach der DSGVO, werden als externe Datenschutzbeauftragte benannt, kümmern sich um die zulässige Nutzung von Newslettern, Influencer-Marketing sowie Messaging-Diensten, gehen gegen unlautere Wettbewerber, Rezensionen und Posts vor, begleiten neue Geschäftsmodelle sowie Digitalisierungsprozesse und übernehmen auf Wunsch das Forderungsmanagement.
Privaten Klienten, darunter Prominente, helfen sie vor allem bei Persönlichkeitsverletzungen durch Postings, Suchmaschinen-Treffer, Bildnutzungen als auch Filesharing-Abmahnungen.
Prof. Dr. Tapella, Rechtsanwalt, externer Datenschutzbeauftragter und Professor für IT- und Wirtschaftsrecht, und Dr. Jütte, Rechts- und Syndikusanwältin, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Abmahnung erhalten?
Wir helfen Ihnen sofort:
Unter 0211-88 28 43 00 erhalten Sie eine Einschätzung der Sach- und Rechtslage und eine Erläuterung der Verteidigungs- und Erfolgsaussichten. Natürlich können Sie uns Ihre Abmahnung auch mailen: info@tapella.eu
Aktuelle Beiträge aus unserem Blog
Durchsetzung von Löschungsansprüchen
Bewertungen von Käufern, Patienten, Gästen und Kunden auf so unterschiedlichen Portalen wie Google, Amazon, Ebay, Jameda, Tripadvisor usw. haben für die Entscheidung für einen Online-Shop, einen Arzt, ein Hotel oder ein Restaurant eine immer größere Bedeutung. Wenn diese Bewertungen negativ sind, können sie geschäftsschädigend sein,
Abmahnungen wegen Google Fonts
Abmahnungen wegen Google Fonts Hintergrund Zurzeit bekommen sehr viele Webseitenbetreiber Abmahnungen, in denen ihnen Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wegen der Nutzung von Google Fonts vorgeworfen wird. Google Fonts sind von Google auf ihren Servern bereit gestellte Schriftarten für Texte auf Webseiten. Die
TTDSG – neues Gesetz zu Cookies und Co
Der Einsatz von Cookies nach Inkrafttreten des TTDSG Am 1. Dezember 2021 ist das TTDSG (Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien) in Kraft getreten. Das TTDSG dient dazu, unerwünschte Zugriffe auf sensible Daten von Internetnutzern zu